Kategorien
- # Allgemein
- # Ansprachen beim Parkgebet
- # Gottesdienste
- # Kirchentag
- # Offene Briefe
- # Parkgebet
- # Predigten
- # Pressemitteilungen
- # Satire
- # Termine
- Bassler
- Dahlbender
- Demo
- Dietrich
- Felder
- Franz Alt
- Gehring
- Harr
- Hopfenzitz
- Jetter
- Klumpp
- Lösch
- Leibbrand
- Martell
- Müller-Enßlin
- Müller-Hartmann
- Palmer
- Poguntke
- Radicke
- Röhm
- Rohrhirsch
- Rominger
- Schiegg
- Schneider-Wedding
- Schobel
- Schwab
- Strecker
- von Herrmann
- Wienand
- Ziesenhenne-Harr
- # Kirchentag # Parkgebet 30. September Aufsichtsrat Ausstieg Babel Bahnhof Barrierefreiheit Baustopp Berlin Berufsdemonstrant Betrug Bibel bischof Brandschutz CDU Corona Demo EKD Energieverbrauch Filderdialog Gehring Geißler Gerechtigkeit Gewalt Gewissen Gottesdienst Gottes Segen Grundwassermanagement Grüne Jeremia Kirchenvertreter Kirchenwahl Klima Klimaschutz Kommunalwahl Kreuz Landeskirche Legitimität Macht Mammon Menschlichkeit Mineralwasser Montagsdemo Naturdenkmal Ostern Paulus PEGIDA Pfarrer Polizeischutz Predigt Rahmenvereinbarung Rosensteinpark Schlichtung Schlossgarten Schwabenstreich Schwarzer Donnerstag Schöpfung Sonntag SPD Stresstest Trauer Tunneltaufe Umkehr Umstieg Verantwortung Vergebung Vertrauen Volker Lösch Volksentscheid Wachstum Wahl Wahrheit Weihnachten Wächteramt
-
Aktuelle Beiträge
- Weihnachtsgottesdienst im Park
- Parkgebetsansprache am 17.3.2022 von Pfr.i.R. Martin Poguntke
- Digitaler Weihnachts-GD am 26.12.2021, 11 Uhr
- Herzliche Einladung zum digitalen Weihnachtsgottesdienst am 26.12.21
- Parkgebet am 15.7.2021 von Pfr.i.R Martin Poguntke zu „Geh aus mein Herz und suche Freud“
- Ansprache beim Parkgebet am 1.7.2021 zu Mt 28,18-20 von Pfr. i. R. Friedrich Gehring
- Parkgebet am 17.6.2021 mit Pfr. i. R. Friedrich Gehring
- Ansprache zum Parkgebet am 3.6.2021 zu Jona 1,1-3a von Pfr. i. R. Friedrich Gehring
- Digitales Parkgebet am 20.5.2021 von Pfr.i.R. Martin Poguntke
- Digitales Parkgebet am 6.5.2021 von Pf.i.R. Friedrich Gehring
- Digitales Parkgebet am 22.4.2021 von Pf.i.R. Friedrich Gehring
- Digitales Parkgebet am 8.4.2021 von Pf.i.R. Michael Harr
- Digitales Parkgebet am 25.3.2021 von Pfr.i.R. Martin Poguntke
- Ansprache für das online-Parkgebet am 11.3.2021 zu Jes 28, 14-15 von Pfr. i.R. Friedrich Gehring
- Parkgebet am 11.3.2021 mit Pfr.i.R. Friedrich Gehring
Neueste Kommentare
Martin Poguntke bei Digitaler Weihnachts-GD am 26.… wowe21 bei Digitaler Weihnachts-GD am 26.… ulliwp bei Digitaler Weihnachts-GD am 26.… Jürgen Rau bei … friedrichgehring bei Online-Parkgebet am 11. Februa… NachhaltigLeben bei Online-Parkgebet am 11. Februa… jürgen rau bei Parkgebet am 14. Januar 2021 m… friedrichgehring bei Parkgebet am 14. Januar 2021 m… friedrichgehring bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… Tilmann Fischer bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… friedrichgehring bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… friedrichgehring bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… WOLFgang Weiss (Auto… bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… WOLFgang Weiss (Auto… bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… Guntrun Müller-Enßli… bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… Archiv
- Dezember 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
Meta
Suchergebnisse für: kirchentag
Nadelstiche beim Kirchentag
Aktionen gegen Stuttgart 21 gehören seit einigen Jahren zur Begleitmusik des Kirchentags. Auch beim Berliner Kirchentag, der vor kurzem über die Bühne ging, gab es diese: jeden Tag einen Schwabenstreich am Potsdamer Platz, direkt beim DB-Gebäude. Es sei daran erinnert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter # Kirchentag, Harr
Verschlagwortet mit Schwabenstreich
Der Berliner Kirchentag und S 21
Vor einigen Monaten, als die ersten Überlegungen zu einem täglichen Schwabenstreich auf dem Berliner Kirchentag anliefen, sagte ein Bekannter zu mir. „Das ist doch völlig überflüssig. Bis dahin ist das doch Stuttgart 21 längst erledigt.“ Leider hat besagter Bekannter nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter # Kirchentag, Harr
Verschlagwortet mit # Kirchentag, Berlin, Schwabenstreich
Kein Kirchentag ohne Demo gegen S 21!
Seit Jahren veranstalten hartnäckige S21-Gegner/innen jede Woche in Berlin am Potsdamer Platz einen Schwabenstreich gegen den Irrsinn. Auch während des Kirchentags (24. bis 28. Mai) haben wir einen täglichen Schwabenstreich am Potsdamer Platz vor dem DB-Gebäude angemeldet. Wir treffen uns dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter # Kirchentag, # Termine, Harr
Verschlagwortet mit Berlin, Schwabenstreich
Nach dem Kirchentag ist vor dem Kirchentag
Vom 24. bis 28. Mai 2018 soll der nächste Kirchentag über die Bühne gehen – zum einen in der Bundeshauptstadt Berlin, zum anderen in dem doch eher provinziellen, wenngleich historisch bedeutsamen Wittenberg. Gemäß dem Motto: „Ihr werdet uns nicht los … Weiterlesen
Veröffentlicht unter # Kirchentag, Harr
Brief 7 / Stuttgart 21 und der Kirchentag
Der Kirchentag ist vorbei, und es soll nun doch noch eine kleine Nachlese geben, was sich konkret aus dem ergeben hat, was auf dieser Seite in den Briefen zu Stuttgart 21 zum Kirchentag und gesagt wurde. Zwei Punkte sind es, … Weiterlesen
Rede des Theater-Regisseurs Volker Lösch bei der Kirchentags-Kundgebung: „Aus S21 klug werden: Oben bleiben!“ am 6. Juni 2015
Rede von Volker Lösch zum Kirchentag als pdf-Datei zum Herunterladen. …und hier als Video: https://www.youtube.com/watch?v=yaVQdWSzxtE Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, liebe Gäste des Kirchentages! Seit fünf Jahren und in wöchentlicher Neuauflage gibt es diese Bühne, diese Öffentlichkeit in Stuttgart am Bahnhof … Weiterlesen
Rede von Pfarrer Martin Poguntke bei der Kirchentags-Kundgebung: „Aus S21 klug werden: Oben bleiben!“ am 6. Juni 2015
Rede von Martin Poguntke zum Kirchentag als pdf-Datei zum Herunterladen. …und hier als Video: https://www.youtube.com/watch?v=OCOlvM4gLic Liebe Protestantinnen und Protestanten – aller Konfessionen! Liebe Agnostiker! Liebe – wenn ich hier den Theologen Schleiermacher zitieren darf – liebe „Gebildete unter den Verächtern der … Weiterlesen
Rede des Journalisten Franz Alt bei der Kirchentags-Kundgebung: „Aus S21 klug werden: Oben bleiben!“ am 6. Juni 2015
Rede von Franz Alt zum Kirchentag als pdf-Datei zum Herunterladen. …und hier als Video: https://www.youtube.com/watch?v=AQzsXs5c22s Es ist noch nicht zu spät! Das aktuelle Hauptargument für Stuttgart 21 heißt: Protest und Widerstand kommen zu spät. Es lohnt sich doch gar nicht mehr, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Franz Alt
Verschlagwortet mit # Kirchentag, Franz Alt
Neulich auf der Montagsdemo (der Kirchentag lässt grüßen…)
„Eine Kirche, der verschwendete Milliarden wichtiger sind als erhaltene Bäume, macht mich traurig. Dem Quasi-Mythos, dass man die alten Bäume opfern muss, um nach der Baustellen-Leidenszeit den von allen Problemen erlösenden Tiefbahnhof zu erhalten, sollte man nicht auf den Leim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter # Kirchentag
Verschlagwortet mit # Kirchentag, Gottes Segen, Kirchenvertreter, Macht, Mammon, Pfarrer, Tunneltaufe
Brief 6 / Stuttgart 21 und der Kirchentag
Kirchentag zwischen Banalität und Sicherheitsrisiko? Wer das Publik Forum-Heft vom 8. Mai 2015 gelesen hat, der stieß dort auf ein Thema, zu dem ich schon lange etwas schreiben wollte. Nun ist es schon mal klar gesagt: Die Kirchentagsleitung hat kritische … Weiterlesen
Flugblatt zum Empfang der Kirchentagsgäste
Am 3. Juni kommen 100.000 Gäste nach Stuttgart. Viele glauben sicherlich, der Protest gegen das Skandalprojekt „Stuttgart 21“ sei längst erlahmt oder nur für Stuttgart von Bedeutung – oder gar inzwischen überflüssig. Wir haben ein Flugblatt für sie erstellt, das … Weiterlesen
Wegweiser für den Kirchentag
Die unabhängige, kritische Kirchenzeitschrift „Publik-Forum“ hat ein kleines Programmheft herausgegeben, in dem sie auf interessante Veranstaltungen im und außerhalb des Kirchentags hinweist. Sehr zu empfehlen! Hier ist es zu finden: Wegweiser für den Kirchentag
Veröffentlicht unter # Kirchentag
Großkundgebung, Kirchentags-Samstag, 6.6., 14 Uhr, Hauptbahnhof Stuttgart
Während des Kirchentags sind von Seiten der S21-GegnerInnen eine ganze Reihe von Veranstaltungen geplant. Die wichtigste wird die Großkundgebung am Samstag, 6.6., um 14 Uhr vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof sein. Das Motto lautet: Aus Stuttgart 21 klug werden: Oben bleiben! … Weiterlesen
Ausstellung auf dem Kirchentag
Wir hatten auf der Montagsdemo am 16. März um Mitarbeit bei der Ausstellung „„Die Protestbewegung gegen Stuttgart 21 stellt sich vor“ gebeten. Wer den Flyer dazu noch nicht bekommen hat, kann ihn hier als pdf herunterladen. Und so sieht er … Weiterlesen
Neue Rubrik: „Kirchentag21“
Liebe Besucherinnen und Besucher unseres Blogs! Von Mittwoch, 3. Juni bis Sonntag, 7. Juni findet in Stuttgart der „35. Deutsche Evangelische Kirchentag“ statt. Hier, unter der neuen Rubrik „Kirchentag21“ werden wir in nächster Zeit Informationen rund um den Kirchentag einstellen … Weiterlesen
Brief 5 / Stuttgart 21 und der Kirchentag
Nachdem wir uns beim letzten Mal mit der Beinahe-Katastrophe zur Zeit der Eröffnungsgottesdienste befasst haben, wollen wir uns diesmal der Frage zuwenden, welche Beiträge aus dem Bereich unserer Landeskirche auf dem Kirchentag gegeben wurden und wie über sie in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter # Kirchentag, Harr
Brief 4 / Stuttgart 21 und der Kirchentag
Es ist an der Zeit, wieder einen Brief zum Kirchentag zu verfassen, wobei eine Erfahrung auf dem Hamburger Kirchentag noch im Hinblick auf Stuttgart 21 zu bearbeiten ist. Was uns nämlich beim Gedanken an den Stuttgarter Kirchentag in hohem Maße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter # Kirchentag, Harr
Briefwechsel mit der Kirchentagsleitung
Sehr geehrte Frau X, sehr geehrte Damen und Herren von der Fuldaer Kirchentagsleitung! Bevor Sie sich vornehmen, klug zu werden, würde ich von Ihnen erwarten und fordere Sie hiermit dringend auf, zuerst einmal ehrlich zu werden. Zu sich selbst und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter # Kirchentag
Brief 3 / Stuttgart 21 und der Kirchentag
Es dürfte für manche interessant sein, wie sich die vergangenen Kirchentage zu der Problematik von Stuttgart 21 gestellt haben. Wie im 1. Brief berichtet wurde, nahm ja die Leitung des Kirchentags bei ihrer Sitzung im Februar 2011 in Neudietendorf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter # Kirchentag, Harr
Brief 2 / Stuttgart 21 und der Kirchentag
Heute Morgen wurde per newsletter das Geheimnis gelüftet. Die Orte des Stuttgarter Kirchentags sind die Innenstadt und der „Neckarpark“ – und nicht die Messe Stuttgart. Man fragt sich, naiv wie unsereins ist, warum so eine aufwendige Messe gebaut wurde, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter # Kirchentag, Harr
Verschlagwortet mit # Kirchentag, Schlossgarten
Brief 1 / Stuttgart 21 und der Kirchentag
In loser Folge wollen wir die in den nächsten Monaten die Vorbereitung und die Durchführung des Stuttgarter Kirchentags aus der Sicht des Widerstandes gegen Stuttgart 21 kommentieren. Hierzu kommt heute „Brief 1 / Stuttgart 21 und der Kirchentag“ Im kommenden … Weiterlesen
Kirchentags-Lenkungsausschuss – lame duck?
Es hat keinerlei Einsendungen zu unserem Preisausschreiben gegeben. Niemand hat jemanden gefunden, der oder die im Lenkungsausschuss, den der Herr Landesbischof einberufen hatte, die Anliegen der Stuttgart 21-Gegner und -gegnerinnen zu artikulieren bereit ist. Dennoch gab es aus zuverlässigen Quellen Mitteilungen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter # Kirchentag, Harr
Kirchentag Hamburg und Stuttgart 21
Die Hoffnungen mancher Leute haben sich nicht erfüllt. Das deutlich erkennbare Bemühen der Kirchentagsleitung, das Thema „Stuttgart 21“ nach dem Kirchentag in Dresden 2011 nun auch in Hamburg so weit als möglich zu unterdrücken, war nur teilweise von Erfolg gekrönt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter # Allgemein, # Kirchentag
Kirchentag Hamburg und „Stuttgart 21“
In den vergangenen Wochen wurde das Thema „Kirchentag und Stuttgart 21“ mehrfach auf dieser Seite angesprochen. Wir wollen jetzt, kurz bevor es in Hamburg losgeht, über den Stand der Dinge informieren. 1) Wir treffen uns täglich von Mittwoch bis Samstag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter # Kirchentag
„Schwabenstreich“ beim Hamburger Kirchentag
Wie angekündigt: kein Kirchentag ohne „Schwabenstreich“. Alle, die mitmachen wollen, treffen sich jeden Tag vom 1. bis 4. Mai vor dem Hauptportal des Hamburger Hauptbahnhofs mit Pfeifen, Rasseln und sonstigem Lärmgerät. Dort erschallt dann um 19.00 Uhr für eine Minute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter # Allgemein
„Schwabenstreich“ auf dem Kirchentag
Die Verantwortlichen des Hamburger Kirchentags erhoffen sich einen Kirchentag, bei dem sie vom Thema „Stuttgart 21“ und vorallem von der Bürgerrechtsbewegung gegen den Irrsinn verschont bleiben, aber es müssen ja nicht alle Hoffnungen wahr werden. Darum, und um einen Weckruf laut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter # Allgemein
Kirchentag ohne „Stuttgart 21“?
Für den Kirchentag 2015 wurde Stuttgart als Veranstaltungsort ausgewählt. Die Begründung für diese Entscheidung seitens des Kirchentagspräsidiums lautete: „Die Stadt des 35. Deutschen Evangelischen Kirchentages hat während der zurückliegenden Monate im Streit um das Projekt „Stuttgart 21“ neue Formen offener … Weiterlesen
Kirchentag 2015 in Stuttgart
Der 35. Deutsche Evangelische Kirchentag wird vom 3. bis 7. Juni 2015 in Stuttgart stattfinden. Das hat das Kirchentagspräsidium einstimmig beschlossen. In der Begründung zu dieser Entscheidung heißt es: „Die Stadt des 35. Deutschen Evangelischen Kirchentages hat während der zurückliegenden Monate … Weiterlesen
Parkgebet-digital am 2.4.2020 zu Psalm 90,12 von Pf. i. R. Friedrich Gehring
(hier die Ansprache als pdf-Datei) Liebe Freundinnen und Freunde des Parkgebets, hier kommt das zweite Parkgebet digital mit Ansprache von Pfarrer i.R. Friedrich Gehring und von Ulriche Ebert zusammengestellter Musik. Hier ist der Link zum ganzen Parkgebet mit allen Text- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter # Ansprachen beim Parkgebet, # Parkgebet, Gehring
Verschlagwortet mit Corona
Ansprache zum kontaktlosen Parkgebet am 2.4.2020 von Pfr. i. R. Friedrich Gehring
Bibeltext:„Herr, lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden“.(Ps90,12) Das Stuttgarter Kirchentagsmotto „auf dass wir klug werden“ blendete den Tod aus und nahm der Botschaft ihre gesellschaftliche Bedeutung. Mit unserem politischen Motto „Klug werden aus Stuttgart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter # Allgemein