Herzliche Einladung auf den 2. Weihnachtstag zum Weihnachts-Gottesdienst im Park

Es ist inzwischen schon eine richtige Tradition: Die S21-GegnerInnen feiern am 2. Weihnachtsfeiertag um 11 Uhr einen Weihnachts-Gottesdienst im Park.
Er findet wie alle Jahre im Mittleren Schlossgarten unter der großen Kastanie bei der Lustschloss-Ruine statt (dort, wo auch seit vielen Jahren die 14-täglichen Parkgebete ihren Stammplatz haben – http://www.s21-christen-sagen-nein.org/parkgebet).

Dieses Jahr steht der Gottesdienst unter dem Motto: Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe“. Pfarrer i.R. Martin Poguntke wird dazu eine Ansprache über Matthäus 10, Vers 16 (und die folgenden) halten. Das bewährte Parkgebets-Team um Jutta Radicke wird die Liturgie gestalten. Und wie gewohnt können wir uns wieder auf die musikalische Begleitung durch das „Parkblech“ freuen – ergänzt durch Stücke für Querflöte, gespielt von Roland Morlock.

An Weihnachten 2010 hatten wir noch so viel Schnee:
Das ist womöglich – „dank“ des kippenden Klimas – ein für alle Mal vorbei.
Aber wer weiß…

Herzliche Einladung
jedenfalls zu diesem Weihnachts-Gottesdienst, der uns – gleich, bei welchem Wetter – durch Wort und Musik dabei behilflich sein soll, das Weihnachtsgeschehen an Leib und Seele mit unserem persönlichen und politischen Alltag in Verbindung zu bringen.

Herzliche Einladung:
2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2019) um 11 Uhr, bei der Lustschloss-Ruine!

2 Antworten zu “Herzliche Einladung auf den 2. Weihnachtstag zum Weihnachts-Gottesdienst im Park

  1. danke für den parkgottesdienst….meine frage,nehme ich richtig wahr,dass primär evangelische das celebrieren. gibt es auch ein interesse von der katholischen kirche…oder wer noch.? keine kritik,die frage, mal einen kirchenübergreifenden,ev. griechisch orthodox,russische kirche ….oder oder… gottesdienst u feiern…sogar muslime,jüdisch,erweiteter gottesbegriffe….wunderbare vorstellung. ich weiss es hngt vielzeit u. arbeit oft dran…..1x im jahr…wie auch immer ganz herzliche grüße u. danke für das engagement von allen wohlwollende grüße christa bosler

    ________________________________

  2. Danke, liebe Christa Bosler, für den freundlichen Kommentar! Der Eindruck ist richtig, dass unsere Initiative zwar eine ökumenische ist, aber dieser Gottesdienst von Evangelischen gestaltet wurde.
    Ein nicht nur konfessions-, sondern auch religionsübergreifender Gottesdienst wäre sicher eine Überlegung wert, aber nach meinem Eindruck eine Überforderung für die begrenzte Zahl an Aktiven. Wir wollen uns ja in erster Linie um S21 kümmern… 🙂
    Herzlich grüßt, Martin Poguntke

Hinterlassen Sie eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..