Ich bin nicht allein, denn der Vater ist bei mir. … In der Welt habt ihr Angst, aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden. (Joh 16,32-33 (Ausschnitt)
Johannes überliefert uns diese Worte Jesu im Rahmen der Abschiedsrede Jesu. Das setzt voraus, dass Jesus sehr wohl ahnt, was ihm bevorsteht. Seine Predigt vom Reich Gottes steht im totalen Gegensatz zum römischen Kaiserreich. Es droht ihm das Schicksal aller Kritiker von totalitären Regimen wie jüngst im Fall Nawalny. In einer solchen Welt ist Angst angesagt. Die totalitären Herrscher tun alles dafür. Jesus lässt sich keine Angst machen vom Kaiser und seinen Statthaltern. Er lebt mit seinem barmherzigen Vater in einer anderen Welt. Wenn er sterben muss, kehrt er ganz zu seinem Vater zurück. Damit hat er die Gewaltwelt des Kaisers überwunden.
Ich habe diese Worte ausgewählt, weil ein Neffe von John F. Kennedy am 28.8. in Berlin an das Motto von Hermann Göring erinnert hat, ein Volk sei am einfachsten zu regieren, wenn man ihm genügend Angst mache, egal ob im Sozialismus oder Kapitalismus, in der Diktatur oder der Demokratie. Am selben Tag fiel mir in der Südwestpresse die Überschrift auf: „Behörde warnt vor hoher Dunkelziffer“. Die vermutete Dunkelziffer von Infizierten, aber nicht Erkrankten, ist logischerweise kein Grund für eine Warnung, sondern für eine Entwarnung. Es wurde berichtet: „nach dem vergangenen Wochenende … meldete das Gesundheitsamt Stuttgart 225 Patienten und insgesamt 67 Verstorbene“. Dies wirkte so, als seien am Wochenende 67 Coronatote gezählt worden, weil der Zusatz fehlte, dass diese 67 seit März in den Zusammenhang mit Virus gebracht werden. Es fehlte auch der Hinweis, dass von Juli bis Ende August die gesamtdeutsche Coronasterberate von täglich 7 auf 4 gefallen ist und dass zum Vergleich täglich 82 bis 109 Patienten in deutschen Kliniken an resistenten Krankenhauskeimen sterben oder über 100 an Luftverschmutzung. Es werden täglich positiv Getestete gezählt, aber unterschlagen, wie viele davon gar nicht krank werden. Die viel realistischere Angst vor Krankenhauskeimen oder Luftverschmutzung wird nicht durch Statistiken geschürt, denn dann müssten die privatisierten Klinikkonzerne Profit einbüßen, um den Hygienestand etwa von Holland zu erreichen. Die Massentierhalter wären am Ende, weil ihr Antibiotikamissbrauch verboten werden müsste. Und es müsste mehr gegen Luftverschmutzung unternommen werden. Vor solchen Einbußen schützen sich Konzerne durch heimlichen Lobbyismus, deswegen darf es kein transparentes Lobbyregister bei uns geben. Die Abgeordneten haben ein offenes Ohr für die Lobbyisten, denn die Konzerne können gut dotierte Posten vergeben. Der Fall Amthor ist ein kleiner Fisch. Der deutsche Bankenverband schaffte es, den Cum/Ex-Steuerraub erst richtig in Schwung zu bringen, indem er durch seinen Trojaner im Finanzministerium erreichte, dass ausländische Finanzinstitute ausgenommen wurden und im Jahressteuergesetz 2007 Aktien mehrere Besitzer haben durften, obwohl Warnungen aus zwei Bundesländern kamen. Es geht um etwa 10 Milliarden Euro. Wir sollen aber keine Angst vor Lobbyisten haben, lieber vor Coronaviren. Wir sollen lieber Angst haben vor Nachbarn und nach dem Willen unseres Innenministers wie einstige Blockwarte diese denunzieren, obwohl sich diejenigen, die sich nicht schützen, doch vor allem selbst gefährden. In einem geängsteten Volk ist Teilen und Herrschen besonders leicht.
In dieser Welt wird euch Angst gemacht, sagt Jesus, aber seid zuversichtlich, ich habe diese Angstwelt überwunden, und ihr könnt das auch. Wir müssen nicht mehr wie Jesus mit der Kreuzigung rechnen, wir leben zum Glück nicht in Russland oder als Farbige in den Südstaaten der USA. Wir müssen nur mit schwarzen Donnerstagen rechnen, die nach 5 Jahren als rechtswidrig erkannt werden, oder mit der Beobachtung durch den Verfassungsschutz, der nicht die Verfassung, sondern die Konzerninteressen schützt. Deshalb können wir es leichter wagen, den ersten Schritt aus der Angstwelt heraus zu tun und falsche von realistischen Ängsten unterscheiden.
So stellen wir fest: Die Coronaängstiger sind am Zurückrudern. Es wird eingeräumt: Die Angesteckten sind nur wenige Tage ansteckend, die Quarantäne kann europaweit verkürzt werden. Die Bedeutung der Tests wird erheblich relativiert. Immer mehr Fachleute wagen auszusprechen, das Virus könne zu einer harmloseren Variante mutiert sein. Wir können uns den realistischeren Ängsten zuwenden: In Neckarwestheim sind die Dampferzeugerrohre rissig. In Büchel werden Atomwaffen modernisiert, die uns zur Zielscheibe und zu Kanonenfutter machen. Ackergifte bedrohen die Bienen und viele andere Tierarten, Düngemittel das Trinkwasser, der Klimawandel unsere Wälder sowie Landwirte und Gärtnereien. Und die Tunnel von Stuttgart 21 das Leben der Bahnreisenden. Nicht unsere Nachbarn sind dann unsere Gegner, sondern die gierigen Betreiber von Kernkraftwerken und Kliniken, verantwortungslose Landwirte, Massentierhalter und Bauspekulanten sowie deren Beschützer in den Parlamenten und Regierungen, die neoliberal verblendet meinen, wenn die großen Konzerne viel Gewinne machen, sei das heilsam für alle.
Das ist, wie gesagt, der erste Schritt aus der Welt der falschen Ängste. Der größere ist die Überwindung der Todesangst, wie Jesus sie vorgelebt hat. Das bedeutet zugleich, dass wir die Grenzen unserer Möglichkeiten akzeptieren. Es mag sein, dass wir die Fertigstellung der schrägen Haltestelle nicht verhindern können, auch nicht den weiteren Tunnelwahnsinn, der jetzt angedacht wird, um den Unsinn von S 21 zu kaschieren. Es mag sein, dass wir als die Verlierer da stehen wie der gekreuzigte Jesus. Aber der Einsatz gegen die Angstwelt und für das Reich des barmherzigen Gottes ist damit nicht zu Ende wie das Kreuz Jesu nicht das Ende war, sondern ein Anfang. Das Blut der christlichen Märtyrer wurde zum Samen der Kirche.
Jesus konnte diesen Kampf kämpfen, weil er nicht alleine war: Der Vater war bei ihm. So sind auch wir nicht alleine. Ein Leben mit diesem barmherzigen Vater schützt nicht vor Niederlagen, es ist aber am Ende ein Gewinn, weil wir angstfrei zu ihm heimkehren können in unserer letzten Stunde. Amen.
Kategorien
- # Allgemein
- # Ansprachen beim Parkgebet
- # Gottesdienste
- # Kirchentag
- # Offene Briefe
- # Parkgebet
- # Predigten
- # Pressemitteilungen
- # Satire
- # Termine
- Bassler
- Dahlbender
- Demo
- Dietrich
- Felder
- Franz Alt
- Gehring
- Harr
- Hopfenzitz
- Jetter
- Klumpp
- Lösch
- Leibbrand
- Martell
- Müller-Enßlin
- Müller-Hartmann
- Palmer
- Poguntke
- Radicke
- Röhm
- Rohrhirsch
- Rominger
- Schiegg
- Schneider-Wedding
- Schobel
- Schwab
- Strecker
- von Herrmann
- Wienand
- Ziesenhenne-Harr
- # Kirchentag # Parkgebet 30. September Aufsichtsrat Ausstieg Babel Bahnhof Barrierefreiheit Baustopp Berlin Berufsdemonstrant Betrug Bibel bischof Brandschutz CDU Corona Demo EKD Energieverbrauch Filderdialog Gehring Geißler Gerechtigkeit Gewalt Gewissen Gottesdienst Gottes Segen Grundwassermanagement Grüne Jeremia Kirchenvertreter Kirchenwahl Klima Klimaschutz Kommunalwahl Kreuz Landeskirche Legitimität Macht Mammon Menschlichkeit Mineralwasser Montagsdemo Naturdenkmal Ostern Paulus PEGIDA Pfarrer Polizeischutz Predigt Rahmenvereinbarung Rosensteinpark Schlichtung Schlossgarten Schwabenstreich Schwarzer Donnerstag Schöpfung Sonntag SPD Stresstest Trauer Tunneltaufe Umkehr Umstieg Verantwortung Vergebung Vertrauen Volker Lösch Volksentscheid Wachstum Wahl Wahrheit Weihnachten Wächteramt
-
Aktuelle Beiträge
- Weihnachtsgottesdienst im Park
- Parkgebetsansprache am 17.3.2022 von Pfr.i.R. Martin Poguntke
- Digitaler Weihnachts-GD am 26.12.2021, 11 Uhr
- Herzliche Einladung zum digitalen Weihnachtsgottesdienst am 26.12.21
- Parkgebet am 15.7.2021 von Pfr.i.R Martin Poguntke zu „Geh aus mein Herz und suche Freud“
- Ansprache beim Parkgebet am 1.7.2021 zu Mt 28,18-20 von Pfr. i. R. Friedrich Gehring
- Parkgebet am 17.6.2021 mit Pfr. i. R. Friedrich Gehring
- Ansprache zum Parkgebet am 3.6.2021 zu Jona 1,1-3a von Pfr. i. R. Friedrich Gehring
- Digitales Parkgebet am 20.5.2021 von Pfr.i.R. Martin Poguntke
- Digitales Parkgebet am 6.5.2021 von Pf.i.R. Friedrich Gehring
- Digitales Parkgebet am 22.4.2021 von Pf.i.R. Friedrich Gehring
- Digitales Parkgebet am 8.4.2021 von Pf.i.R. Michael Harr
- Digitales Parkgebet am 25.3.2021 von Pfr.i.R. Martin Poguntke
- Ansprache für das online-Parkgebet am 11.3.2021 zu Jes 28, 14-15 von Pfr. i.R. Friedrich Gehring
- Parkgebet am 11.3.2021 mit Pfr.i.R. Friedrich Gehring
Neueste Kommentare
Martin Poguntke bei Digitaler Weihnachts-GD am 26.… wowe21 bei Digitaler Weihnachts-GD am 26.… ulliwp bei Digitaler Weihnachts-GD am 26.… Jürgen Rau bei … friedrichgehring bei Online-Parkgebet am 11. Februa… NachhaltigLeben bei Online-Parkgebet am 11. Februa… jürgen rau bei Parkgebet am 14. Januar 2021 m… friedrichgehring bei Parkgebet am 14. Januar 2021 m… friedrichgehring bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… Tilmann Fischer bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… friedrichgehring bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… friedrichgehring bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… WOLFgang Weiss (Auto… bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… WOLFgang Weiss (Auto… bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… Guntrun Müller-Enßli… bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… Archiv
- Dezember 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
Meta
✅Perfekt! Danke