Freitag, 29. Juli 2011, ab 5:30 Uhr,
an der Einfahrt zum Grundwassermanagement, Straße Am Schlossgarten
(gegenüber Südflügel des Hauptbahnhofs).
Eingeladen sind alle Christinnen und Christen gegen S21
Kategorien
- # Allgemein
- # Ansprachen beim Parkgebet
- # Gottesdienste
- # Kirchentag
- # Offene Briefe
- # Parkgebet
- # Predigten
- # Pressemitteilungen
- # Satire
- # Termine
- Bassler
- Dahlbender
- Demo
- Dietrich
- Felder
- Franz Alt
- Gehring
- Harr
- Hopfenzitz
- Jetter
- Klumpp
- Lösch
- Leibbrand
- Martell
- Müller-Enßlin
- Müller-Hartmann
- Palmer
- Poguntke
- Radicke
- Röhm
- Rohrhirsch
- Rominger
- Schiegg
- Schneider-Wedding
- Schobel
- Schwab
- Strecker
- von Herrmann
- Wienand
- Ziesenhenne-Harr
- # Kirchentag # Parkgebet 30. September Aufsichtsrat Ausstieg Babel Bahnhof Barrierefreiheit Baustopp Berlin Berufsdemonstrant Betrug Bibel bischof Brandschutz CDU Corona Demo EKD Energieverbrauch Filderdialog Gehring Geißler Gerechtigkeit Gewalt Gewissen Gottesdienst Gottes Segen Grundwassermanagement Grüne Jeremia Kirchenvertreter Kirchenwahl Klima Klimaschutz Kommunalwahl Kreuz Landeskirche Legitimität Macht Mammon Menschlichkeit Mineralwasser Montagsdemo Naturdenkmal Ostern Paulus PEGIDA Pfarrer Polizeischutz Predigt Rahmenvereinbarung Rosensteinpark Schlichtung Schlossgarten Schwabenstreich Schwarzer Donnerstag Schöpfung Sonntag SPD Stresstest Trauer Tunneltaufe Umkehr Umstieg Verantwortung Vergebung Vertrauen Volker Lösch Volksentscheid Wachstum Wahl Wahrheit Weihnachten Wächteramt
-
Aktuelle Beiträge
- Weihnachtsgottesdienst im Park
- Parkgebetsansprache am 17.3.2022 von Pfr.i.R. Martin Poguntke
- Digitaler Weihnachts-GD am 26.12.2021, 11 Uhr
- Herzliche Einladung zum digitalen Weihnachtsgottesdienst am 26.12.21
- Parkgebet am 15.7.2021 von Pfr.i.R Martin Poguntke zu „Geh aus mein Herz und suche Freud“
- Ansprache beim Parkgebet am 1.7.2021 zu Mt 28,18-20 von Pfr. i. R. Friedrich Gehring
- Parkgebet am 17.6.2021 mit Pfr. i. R. Friedrich Gehring
- Ansprache zum Parkgebet am 3.6.2021 zu Jona 1,1-3a von Pfr. i. R. Friedrich Gehring
- Digitales Parkgebet am 20.5.2021 von Pfr.i.R. Martin Poguntke
- Digitales Parkgebet am 6.5.2021 von Pf.i.R. Friedrich Gehring
- Digitales Parkgebet am 22.4.2021 von Pf.i.R. Friedrich Gehring
- Digitales Parkgebet am 8.4.2021 von Pf.i.R. Michael Harr
- Digitales Parkgebet am 25.3.2021 von Pfr.i.R. Martin Poguntke
- Ansprache für das online-Parkgebet am 11.3.2021 zu Jes 28, 14-15 von Pfr. i.R. Friedrich Gehring
- Parkgebet am 11.3.2021 mit Pfr.i.R. Friedrich Gehring
Neueste Kommentare
Martin Poguntke bei Digitaler Weihnachts-GD am 26.… wowe21 bei Digitaler Weihnachts-GD am 26.… ulliwp bei Digitaler Weihnachts-GD am 26.… Jürgen Rau bei … friedrichgehring bei Online-Parkgebet am 11. Februa… NachhaltigLeben bei Online-Parkgebet am 11. Februa… jürgen rau bei Parkgebet am 14. Januar 2021 m… friedrichgehring bei Parkgebet am 14. Januar 2021 m… friedrichgehring bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… Tilmann Fischer bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… friedrichgehring bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… friedrichgehring bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… WOLFgang Weiss (Auto… bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… WOLFgang Weiss (Auto… bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… Guntrun Müller-Enßli… bei Weihnachtspredigt 2020 zu Lk 2… Archiv
- Dezember 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
Meta
„Eingeladen sind alle Christinnen und Christen gegen S21“
Moslems, Juden, Buddhisten, Hindus, Atheisten……….dürfen also nicht kommen?
Merkwürdige Frage! Willkommen ist jede(r), der/die nicht durch Allahu akbar-Rufe, Omm-Gebrumme, Atheisten-Propaganda oder sonst was aus der Rolle fällt.
Allahu akbar heißt nichts anderes als „Gott ist groß“ auf arabisch. Und da Moslems und Christen denselben Gott anbeten (nur das die Christen Mohammed nicht als Prophet anerkennen und die Moslems Christus „nur“ als weiteren Propheten und nicht als Gottes Sohn betrachten) versteh ich das Problem nicht.
Die schlechtesten Erfahrungen habe ich in meinem Leben gemacht mit Menschen, die das Christsein quasi wie eine Monstranz vor sich hergetragen haben.
So macht jeder seine Erfahrungen. Die fragwürdigsten habe ich gemacht, wenn jemand aus der Anonymität heraus stänkert oder intrigiert.
Dass mit dem Etikett „christlich“ Missbrauch getrieben werden kann, belegt nicht erst das „C“ der einschlägig bekannten Partei.
Wir wollen nicht mehr und nicht weniger, als kenntlich machen, wer wir sind, wenn wir das monströse und unsinnige Projekt S21 kritisieren. Eben nicht anonym bleiben, sondern offen einstehen für unsere Position. Wie die Gewerkschafter, wie die Leute vom BUND u.v.a. das auch tun. Ganz ohne Monstranz!
Meiner Meinung nach sollten Diskussionen zu Glauben/Religion usw. woanders stattfinden. Hier geht es um S21. Kann es sein, daß es nur vordergründig um einen Bahnhof geht, in Wirklichkeit aber um die Filet-Grundstücke die dann freiwerden ? Angeblich soll die freiwerdende Fläche nicht bebaut werden, man hört aber schon vereinzelt von irgendwelchen Bauplänen. Gegen die geballte Macht der Wirtschaft wird man nichts ausrichten können. S21 ist doch schon lange beschlossene Sache. Also diejenigen die sich mit S21 kritisch auseinandersetzen möchten, lassen wir doch irgendwelche Spitzfindigkeiten und streiten uns nicht herum. Wenn alle S21 Gegner zerstritten sind, ist es leicht gegen sie zu kämpfen, weil sie mit ihren kleinen Streitereien zu sehr mit sich selbst beschäftigt sind. Hat sich hier vielleicht bewusst ein Provokateur eingeschlichen um genau das zu erreichen ?
Alles Gute und Gottes Segen.
Nikolaus
Was ist den das für eine Veranstaltung hier……
Also so ein schwachsinn hab ich ja schon lange nicht mehr gesehen….
Turmbau zu Babel…WTF !!!
Ich bin selber Christ BIN FÜR STUTTGART 21 und finde das was ihr macht hier wirklich zu viel….Andere Christen da mitreinzuziehen ist einfach falsch und nicht richtig. Nennt euch wie ihr wollt aber „Christen sagen NEIN“ ist schlichtweg der falsche Name und unerhört. Wenn du persönlich dagegen bist viel spass beim potestieren und lass es deine eigene Meinung sein als einzelner. Ihr macht hier euch keine Freunde mit dieser Aktion. Ich schliess mich Nikolaus vollends btw.
God bless
Pascal