Gewalt als Methode, um Interessen durchzusetzen,
ist abzulehnen
Abzulehnen ist körperliche Gewalt gegen Menschen, die deren Leib und Leben in Gefahr bringt und ihre Gesundheit aufs Spiel setzt.
Abzulehnen ist Gewalt gegen die Umwelt, gegen Landschaften mit ihren Lebewesen, gegen Bäume, Pflanzen, Gewässer, die unseren Lebensraum und die Grundlage unserer Gesundheit und Lebensqualität bilden.
Abzulehnen ist Gewalt gegen Dinge. Hierunter fällt die Sachbeschädigung von Baumaterialien ebenso wie die Zerstörung denkmalgeschützter Gebäude.
Abzulehnen ist verbale Gewalt, die Sachverhalte und Wahrheiten verdreht, verschweigt, aufbauscht, frisiert, klein oder groß redet und damit die Realität manipuliert und Menschen wie Verbrecher an den Pranger stellt.
Abzulehnen ist mediale Gewalt, die einseitig unüberprüfte Behauptungen streut, vervielfältigt und dadurch Hetzkampagnen anzettelt, die Schäden an der Psyche einer Allgemeinheit anrichtet und ihr Klima vergiftet.
Abzulehnen ist strukturelle Gewalt, die Menschen ver-ge-waltigt, indem sie mit der Ignoranz und Arroganz der Macht über berechtigte Anliegen hinweggeht, die täuscht, trickst, lügt, betrügt und Menschen in unverschämter Dreistigkeit an der Nase herumführt und für dumm verkauft.
Gewalt provoziert neue Gewalt.
GEWALT IST ABZULEHNEN.
Guntrun Müller-Enßlin
Wie schon so oft, hast du die richtigen Worte getroffen. Wir haben alle viel gelernt aus Tagen wie dem 30 September und dem 20 Juni. Über uns und über Andere, über die Presse und die Öffentlichkeit, über Lügen und die Wahrheit.
Denn wer Wind sät wird Sturm ernten.
Nur eine kritische Frage: Ist alle Gewalt GLEICHERMASSEN abzulehen? Anders gefragt: Ist Gewalt gegen Dinge genauso abzulehenen wie Gewalt gegen Personen, d.h. sind beide Gewaltformen gleich verwerflich? Wenn z.B. strukturelle Gewalt ausgeübt wird, darf ihr notfalls mit Gewalt gegen Personen begegnet werden (Notwehrprinzip)? Wenn Gewalt durch Zerstörung denkmalgeschützter Gebäude ausgeübt wird: darf man ihr mit Gewalt gegen Bauzäune begegnen? Spielt es eine Rolle, ob Gewalt demokratisch legitimiert ist (legale Polizeigewalt, genehmigte Abrisse?).
Ist nicht Gewalt gegen Personen durch Blockieren (Montagsdemos), Belästigen (durch Herumschreien, Pfeifen), Verunglimpfen (Pfarrer Gehrhardt, der eine Schande für die evangelische Kirche darstellt, bezeichnete den neuen Bahnhof jetzt bereits als Räuberhöhle) genauso abzulehnen?
Wie eingeschränkt ist doch Ihre Sicht. Durch Ihr Auftreten, Frau Ensslin, und das anderer Pfarrer sind aus meiner Umgebung schon einige Leute aus der evangelischen Kirche ausgetreten, weil sie Ihr Pharisäertum nicht mehr ertragen wollten..