Abstellgleis für alle

Versäumnisse der Deutschen Bahn und des Landes Baden-Württemberg bei der Finanzplanung von Stuttgart 21

Die Sendung vom 23. Frebruar 2012 in SWR2 kann nachgehört, als Podcast und als Manuskript heruntergeladen werden unter:
http://www.radiofeature.ard.de/

Stuttgart 21 ist ein Abstellgleis, auf das auch alle anderen geschoben werden. Eine tiefer gelegte Sackgasse der deutschen Verkehrspolitik. Milliarden werden in Stuttgart und auf der Schwäbischen Alb verbaut, die für ungleich wichtigere Bahnprojekte fehlen. Deutlich mehr Güter auf die Schiene zu bringen, dieses Ziel wird Deutschland auf absehbare Zeit nicht erreichen – auch wegen Stuttgart 21.

Wilm Hüffer, der Autor der Sendung, konnte auch Einblick nehmen in interne Unterlagen der Deutschen Bahn. So belegt er, dass die am Projekt beteiligten Personen steigende Kosten vertuscht oder Leistungsschwächen schöngerechnet haben. Er rekonstruiert anhand dieser Unterlagen den Schacher um das schwäbische Großprojekt.

Im Fokus des Features „Abstellgleis für alle“ steht die Frage, ob das Milliardenprojekt einen sinnvollen infrastrukturellen Beitrag zur Verkehrsentwicklung in Deutschland leistet. „Stuttgart 21“ ist aus Sicht vieler Verkehrsexperten ein Abstellgleis, auf das auch alle anderen gezogen werden, zum Beispiel der Gütertransport und die wichtigste europäische Bahn-Verkehrsachse von Antwerpen nach Genua. Solche Bahnprojekte bleiben weitgehend auf der Strecke, da „Stuttgart 21“ den Großteil der Ressourcen bis 2020 verschlingen wird.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..