Archiv der Kategorie: # Termine

3 Jahre Parkgebet

Am 15. August ist dieses Jahr beim „Parkgebet“ (noch) keine Sommerpause. Denn an diesem Tag jährt sich zum 3. Mal der Start der „Parkgebete“. 3 Jahre sind es inzwischen, dass ununterbrochen – anfangs wöchentlich, seit einiger Zeit 14-täglich – sich eine bunt gemischte Gemeinde von (zurzeit ca. 100) Menschen im Schlossgarten versammelt, um ihren Einsatz gegen die Zerstörung der Stadt durch Stuttgart 21 und für mehr Demokratie geistlich und theologisch zu begleiten und einander seelsorgerliche Hilfe zu geben.
Diesen Donnerstag werden Guntrun Müller-Enßlin und Sylvia Rados im Parkgebet auch an diese Geschichte erinnern und dieses durchaus zwiespältige Jubiläum gebührend begehen:
Donnerstag, 15. August, 18.15 Uhr,
Schlossgarten Stuttgart
(bei der Lusthausruine).
Wie gewohnt werden die Bläser von „Parkblech“ für angemessene musikalische Begleitung sorgen.

Guntrun Müller-Enßlin

3. Europäisches Forum gegen unnütze Großprojekte

Als Gruppe der Theolog/Innen gegen S21 bieten wir bei diesem Forum 3 Beiträgen:

Workshop Samstag 27. Juli 16-18 Uhr Wagenhallen
Motto: Protestantische Kirchen und Großprojekte.
Im Hinblick auf Großprojekte haben die Kirchen Grundsätze und Leitlinien entwickelt, mit denen sie solche Vorhaben aus christlicher Sicht ablehnen müssen oder bei Planung und Durchführung kritisch begleiten müssen.
Ziel des Workshop ist es, die Teilnehmer/Innen zu befähigen, Großprojekte theologisch zu beurteilen und eine eigene Position formulieren zu können.
Dazu beschäftigen wir uns mit kirchlichen Denkschriften und Verlautbarungen der letzten Jahrzehnte.
Moderatoren: Gehring/ Dietrich

Wort zum Sonntag zum babylonischen Turmbau
Sonntag, 28. Um 09.45 bis 10.00 Uhr Wagenhallen
Friedrich Gehring

Andacht und Reisesegen für die Teilnehmer/Innen der Tour de Natur
Motto: Wem gehört unsere Erde?
Sonntag, 28. Juli 09.30 bis 10.00 Uhr Schlossgarten (vor dem Start der Tour)
Dietrich/Rados

Eberhard Dietrich

Kundgebung und Demo: Samstag, 15. Juni, 17 Uhr, Schlossplatz, Stuttgart

Herzliche Einladung zu Kundgebung und Demozug am kommenden Samstag, 15. Juni!
Beginn ist um 17 Uhr auf dem Stuttgarter Schlossplatz
mit Reden (u.a.) von Volker Lösch und Albrecht Müller – und verschiedenen SprecherInnen anderer deutscher und internationaler Großstadt-Initiativen
– und
einer Videoleinwand mit einer Direktschaltung nach Istanbul.
(weitere Infos hier: http://www.parkschuetzer.de/termine/3403)

Mit dieser Demo unter dem Motto „Stuttgart 21 ist überall – wehrt euch, vernetzt euch!“ ist zweierlei beabsichtigt:
Zum Einen soll das Kalkül von Bahn, CDU und Grünen gestört werden, das Projekt Stuttgart 21 bis zur Bundestagswahl aus den Schlagzeilen zu bringen.
Zum Anderen soll in den Blick gerückt werden, dass europaweit Großprojekte nach dem „Prinzip Stuttgart 21“ durchgesetzt werden.

Demo-Flyer, 15.6.13

Termine im Juni

Außer den weiterhin jeden Montag um 18 Uhr (in der Regel auf dem Stuttgarter Marktplatz stattfindenden) Montagsdemos
gibt es in diesem Monat folgende Termine, zu denen wir herzlich einladen:

Montag, 3. Juni, 19.30 Uhr, Gaststätte Kismet, Stuttgart, Kernerplatz 5:
Treffen der „TheologInnen gegen Stuttgart 21“.
Wie immer sind neue (und alte) Gesichter sehr willkommen.

Donnerstag, 6. Juni, 18.15 Uhr, Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten, bei der Lusthaus-Ruine:
„Parkgebet“, musikalisch begleitet von „Parkblech“

Samstag, 15. Juni, 17 Uhr, Stuttgart, Schlossplatz:
Kundgebung und Demo: „Stuttgart 21 ist überall – wert euch und vernetzt euch!“
(Bitte ladet über eure Verteiler möglichst vielfältig ein!)

Donnerstag, 20. Juni, 18.15 Uhr, Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten, bei der Lusthaus-Ruine:
„Parkgebet“, musikalisch begleitet von „Parkblech“

(weitere „Parkgebet“-Termine: 4.7., 18.7., 1.8.)